An dieser Stelle auch noch einmal ein herzliches Dank an die Bildstelle Miesbach, die dieses Ereignis für die Kinder möglich gemacht hat.
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Freunde und Partner der Schule,
das gesamte Team der Grundschule Weyarn wünscht Ihnen und Ihren Familien eine wunderschöne, besinnliche und entspannte Weihnachtszeit und natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Freunde und Partner der Schule,
das gesamte Team der Grundschule Weyarn wünscht Ihnen und Ihren Familien wunderbare Sommerferien mit viel Zeit für alles Unsinnige, vielen gemeinsamen Abenteuern, lautem Lachen und Gekicher, unzähligen Glücksmomenten und intensiver Erholung.
Richtig Spaß gemacht hat es den Kindern der Klassen 1, 2, 3 und 4 der Grundschule Weyarn am 14. und 15. September mit den Jungs der Kampfsportschule Kornhass.
Aufgeteilt in 2 Gruppen wurde den Kindern gezeigt, was zu tun ist, wenn es mal „brenzlig“ wird. In spielerischer Art wurde für den Ernstfall geprobt und auch anfangs zurückhaltende Kinder trauten sich schnell den Tigerschrei und die Tigerkralle zur Abwehr einzusetzen. Fazit der Kinder: wir wären gerne jedes Wochenende Tigerhasen!!!
Alle Eltern und Kinder bedanken sich herzlich für die großzügigen Spenden der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee, der Raiffeisenbank im Oberland und der Firma Schweiger in Sauerlach, die eine Durchführung des 2-tägigen Kurses ermöglicht haben.
Am 7. Oktober feierten das Kinderland Weyarn und die Grundschule Weyarn zusammen das Erntedankfest mit einem Gottesdienst. Wiedermal gab die umfassende musikalische Begleitung des Kinderland-Teams der Feier einen besonders fröhlichen Rahmen. Pater Michael holte dabei mit seiner Fußballstadion-Anspielung auch den letzten Singmuffel aus der Reserve. Dann durften alle Kinder ihre Erntedank-Mitbringsel vor den Altar legen. Zum Ende des Gottesdienstes durfte jeder etwas aus den Erntedankgaben mitnehmen und wir machten uns auf den gemeinsamen Rückweg.
Unsere Viertklässler konnten sich den Verkehrssicherheitspreis 2019/2020 im Bezirk Holzkirchen sichern und gehörten damit zu den besten Radlern im Landkreis. Das hat in den letzten Jahren noch keine Weyarner Klasse geschafft und daher gratulieren wir ganz herzlich zu diesem tollen Preis.
Als Belohnung für die hervorragenden Leistungen überreichte der Geschäftsführer der Verkehrswacht Miesbach, Peter Schiffmann, je 200€ für die Klassenkasse und die Verkehrserzieher der Polizei eine Urkunde.
Weil dieses Jahr unser gemeinsamer Martinszug leider wegen der schlechten Wetterprognose ausfallen musste, feierten Kinderland Weyarn und Grundschule einfach gemeinsam vormittags. Wir hatten die Martinslieder ja fleißig zusammen geübt und wollten dies natürlich auch zeigen. Daher trafen sich alle am 12.11 in der Aula der Grundschule. Dort sangen wir erst mit der musikalischen Begleitung des Kinderlandes „Sankt Martin“. Danach führte die Klasse 3a unter der Leitung von Frau Siebler das jährliche Martinsspiel auf. Die mutigen Erzähler und Schauspieler führten uns dabei zurück in die Zeit der Römer und zeigten einmal mehr, wie wichtig Nächstenliebe und Toleranz sind. Ein großer Dank geht an Frau Siebler für die liebevollen Kostüme und die schöne Inszenierung.
Zum Abschluss sangen wir noch weitere Lieder und aßen gemeinsam die Martinsgänse, die Eltern liebevoll für uns gebacken hatten. Die Kinder teilten ihre Gänse sogar so emsig miteinander, dass wir beinahe noch welche übriggehabt hätten. Ein schönes Zeichen für unser Miteinander.
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Freunde und Partner der Schule,
das gesamte Team der Grundschule Weyarn wünscht Ihnen und Ihren Familien eine wunderschöne, besinnliche und entspannte Weihnachtszeit und natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr.
In den Osterferien haben unsere Kinder in der Notbetreuung einige tolle Projekte verwirklicht, um unseren Schulhof noch naturnaher und "sinnesfreudiger" zu machen, darunter einen Barfußpfad, ein Bienenhotel und ein Land Art Kunstwerk.
Tolle Arbeit, Jungs und Mädels! :)
Liebe Eltern unserer kommenden Grundschüler,
die wichtigsten Informationen zu den Rahmenbedingungen und zum Ablauf der Einschulungsfeier können Sie dem nachfolgenden Elternbrief entnehmen:
Trotz aller Einschränkungen und Vorgaben: Wir machen das Beste daraus und freuen uns sehr auf Ihre Kinder, auf eine schöne Einschulungsfeier und ein möglichst normales, gesundes Schuljahr!
Mit herzlichen Grüßen aus der Grundschule,
A. Molthan, Rektorin
Liebe Kinder und liebe Eltern,
wir wünschen euch und Ihnen ein gesundes und fröhliches neues Jahr voller positiver Erlebnisse und Erfahrungen. Ein herzliches Willkommen auch unseren neuen Erstklässlerinnen und Erstklässlern, die sich sicherlich schon sehr auf Ihre Einschulung am kommenden Dienstag freuen!
Die wichtigste und positivste Neuigkeit zuerst: Wir starten mit allen Kindern gleichzeitig ! ;-) im Präsenzunterricht !
Dabei berücksichtigen wir selbstverständlich den aktuellen Hygieneplan für Schulen des Bayerischen Staatsministeriums vom 2. Oktober 2020. Sie finden ihn hier.
Alle wichtigen weiteren Informationen zum Schuljahresbeginn haben wir Ihnen heute per E-Mail über die Klassenverteiler zukommen lassen. Wir hoffen sehr, dass alles angekommen ist. Bitte melden Sie sich gern, sollten Sie KEINE Informationen erhalten haben!
Am kommenden Dienstag beginnt der Unterricht für die Klassen 2, 3 und 4 um 8:00 Uhr und endet um 11:30 Uhr.
Ab Mittwoch unterrichten wir bereits nach den Zeiten des neuen Stundenplans, welchen die Kinder am Dienstag erhalten.
Bis Dienstag!
Herzliche Grüße,
A. Molthan, Rektorin
Liebe Kinder, liebe Eltern,
trotz der aktuellen Corona-Bedingungen konnten wir mit unseren 1. Klassen bei strahlendem Sonnenschein einen tollen Start in ihre Schullaufbahn feiern.
Auch wenn die gestaffelte Gottesdienste, die getrennten Begrüßungen der Kinder und das Anstoßen der Eltern auf dem Fußballplatz für alle etwas ungewohnt waren, war es sicherlich für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis.
An dieser Stelle möchten wir uns auch ganz herzlich bei unserem engagierten Elternbeirat bedanken, der dieses schöne Event mitgestaltet- und mitgetragen hat.
Herzliche Grüße und allen Kindern einen fröhlichen Schulstart
A. Molthan, Rektorin
Unsere Grundschule Weyarn wurde per Zufallsprinzip für die von der Staatsregierung initiierte, bayernweite Studie „COVID Kids Bavaria“ ausgewählt. Deshalb hatten wir uns auch sehr gefreut, dass einige Familien ihre Kinder freiwillig zur Teilnahme gemeldet haben und wir damit einen Beitrag zur wissenschaftlichen Erforschung von Covid19 leisten können.
Am Donnerstag, 24.09.2020 ging es dann auch schon los. Ein junges Team der Kinderklinik Schwabing hat in der Schule den ersten Rachenabstrich bei unseren 18 tapferen Schülerinnen und Schülern genommen. Auch einige Kolleginnen ließen sich freiwillig testen (und waren ähnlich tapfer wie die Kinder). Alles ging ganz schnell und Dank der umsichtigen Ärztinnen und Ärzte tat es auch nicht weh.
Vielen Dank an unsere mutigen Kinder, die sich diesem etwas unangenehmen Procedere unterzogen haben, um die Welt vor Corona zu retten. :)
Wir drücken natürlich alle die Daumen, dass unsere Kinder rundum gesund sind und bleiben und die Studie uns allen wichtige neue Erkenntnisse bringt!
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Schulfamilie,
wir wünschen euch und Ihnen ganz schöne und erholsame Herbstferien und hoffen sehr auf einen gemeinsamen Wiederbeginn!
Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler,
aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens muss der geplante Informationsabend zur Schulfähigkeit leider entfallen. Wir informieren Sie bis spätestens Mitte Januar mit einem gesonderten Informationsblatt, welches über die Kindergärten verteilt wird.
Mit herzlichen Grüßen
A. Molthan, Rektorin
Wie Sie bereits wissen, wurde unsere Grundschule Weyarn per Zufallsprinzip für die von der Staatsregierung initiierte, bayernweite Studie „COVID Kids Bavaria“ ausgewählt.
Am Dienstag, 24.11.2020 ging es dann schon in die zweite Testrunde. Unsere Kinder waren auch dieses Mal wieder sehr tapfer beim Rachenabstrich. Unsere Kolleginnen haben sich ebenso wieder – fast – genauso gut geschlagen wie ihre Schützlinge! ;-)
Das Team der Kinderklinik Schwabing ermöglichte dabei erneut einen reibungslosen und für alle Beteiligten möglichst angenehmen Ablauf. Vielen Dank an unsere mutigen Kinder, die sich ganz gelassen und routiniert dem Test gestellt haben. Ihr seid die Besten!
Pünktlich zum Wochenende haben wir dann erfreulicherweise die Information erhalten, dass auch dieses Mal wieder alle Testergebnisse negativ sind. Wir hoffen natürlich, dass unsere Kinder auch weiterhin gesund bleiben und die Studie uns wichtige Erkenntnisse bringt.
Herzliche Grüße
A. Molthan
Am Freitag, den 27.11.2020, kam Pater Michael zu uns in die Schule, um die Adventskränze der Klassen mit uns zu segnen. Wie immer haben Pater Michael und Frau Siebler die Feierlichkeiten in den einzelnen Jahrgangsstufen stimmungsvoll und kindgerecht gestaltet. Wir freuen uns auf eine fröhliche gemeinsame Adventszeit. Vielen Dank an Frau Siebler und Pater Michael für die schöne Feier!
Heuer war alles anders. Aufgrund der Pandemie war es zwar ungewohnter als die Jahre zuvor, jedoch nicht unmöglich, unter den Hygienebedingungen die Jugendverkehrsschule durchzuführen. Sogar bei der Preisverleihung konnten die Schüler nicht wie gewohnt von den Vertretern der Verkehrswacht geehrt werden. Die Polizisten mussten in die Presche springen und die Preisverleihung diesmal alleine durchführen. Als Belohnung für die hervorragenden Leistungen überreichte deshalb Herr Größwang (PI Holzkirchen) je 200€ für die Klassenkassen und eine Urkunde.
Unsere Viertklässler konnten sich erneut den Verkehrssicherheitspreis 2020/2021 im Bezirk Holzkirchen sichern und gehörten damit zu den besten
Radlern im Landkreis. Damit haben sich nach dem letzten erfolgreichen Jahr jetzt sogar beide vierten Klassen diesen tollen Titel gesichert. Ganz herzlichen Glückwunsch zu dieser super
Leistung! :)
Trotz Corona hat es sich der Nikolaus auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, die Kinder der Grundschule Weyarn zu besuchen – natürlich mit großem Abstand und Maske über seinem Rauschebart.
Während die 1. und 2. Klassen vom Nikolaus erfahren durften, was sie schon toll können und wo vielleicht noch ein wenig Luft nach oben ist, konnten sich die 3. und 4. Klassen über eine „kontaktlose Geschenkelieferung“ freuen.
Vielen Dank für deinen Besuch, lieber Nikolaus, und bis zum nächsten Jahr!
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Freunde und Partner der Schule,
das gesamte Team der Grundschule Weyarn wünscht Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche und entspannte Weihnachtszeit und natürlich einen guten Rutsch in ein glückliches und vor allem gesundes neues Jahr 2021.
Juhu, die neuen Spielsachen für die Kinder in der Notbetreuung - und hoffentlich bald auch wieder für alle anderen Schüler*innen der GS Weyarn - sind endlich da. Da springen unsere Jungs und Mädels gleich vor Freude in die Luft!
Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklässler*innen,
gestern haben wir alle Informationen und die Unterlagen zur Schuleinschreibung unserer Sprengelkinder zur Post gebracht, d.h. Sie müssten diese heute oder in den kommenden Tagen in Ihrem Briefkasten vorfinden.
Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte gern noch einmal bei uns.
Bitte lesen Sie sich die Informationen genau durch, füllen die Unterlagen vollständig aus, korrigieren ggf. falsche Angaben und werfen uns die notwendigen, angeforderten Unterlagen zeitnah wieder in den Schulbriefkasten.
Allerspätester Abgabetermin in der Schule ist Mittwoch, der 17.03.2021. Es würde uns die Abläufe in der Schule allerdings sehr erleichtern, wenn wir nicht alle Unterlagen erst an diesem Tag erhalten würden.
Die Eltern, die vorhaben, einen Gastschulantrag zu uns zu stellen, erhalten – sofern Sie uns schon bekannt sind - eine „abgespeckte“ Version mit Unterlagen z.B. zu Datenschutzerklärungen etc. voraussichtlich am Freitag per Post. Sie müssen die Anmeldung bitte in jedem Fall an der zuständigen Sprengelschule vornehmen. Wir erhalten die Unterlagen zur Schulanmeldung nach der Genehmigung des Gastschulantrages durch die Gemeinden direkt von der Sprengelschule.
Wir freuen uns auf unsere neuen Erstklasskinder und sind sehr zuversichtlich, dass wir am 14.09.2021 eine fröhliche Einschulungsfeier gestalten können!
Herzliche Grüße,
Anke Molthan, Rektorin
Am Dienstag, 09.03.2021, und Donnerstag, 11.03.2021, war es nach einer etwas längeren Lockdown-Pause wieder so weit und es ging in die dritte Testrunde der bayernweiten „COVID Kids Bavaria“-Studie. Unsere Kinder waren wie immer sehr tapfer und ganz gelassen beim Rachenabstrich. Mittlerweile haben die Jungs und Mädels ja schon Routine – Vollprofis sozusagen!
Auch dieses Mal waren wieder alle Testergebnisse der jeweiligen Teilgruppen negativ. Wir hoffen natürlich auch weiterhin, dass unsere Kinder und die Kolleginnen der Grundschule Weyarn gesund bleiben und die Studie uns allen weitere neue Erkenntnisse bringt.
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Freunde und Partner der Schule,
nach dem Überraschungsbesuch des Osterhasen und der erfolgreichen Ostereiersuche wünscht das gesamte Team der Grundschule Weyarn Ihnen und euch wohlverdiente und entspannte Osterferien.
Am letzten Schultag vor den Pfingstferien gestaltete die Klasse 1b zum Thema "Den Lebensraum Wiese mit allen Sinnen erleben" wunderschöne Landart-Kunstwerke, die wir natürlich auch dem Rest der Schulfamilie nicht vorenthalten wollen.
Liebe Eltern unserer Grundschulkinder,
unsere 4. Klassen haben unter der Leitung von Frau Bucher und Frau Wildgruber an der bundesweiten Mitmachaktion "Space Seeds" teilgenommen. In dem folgenden Zeitungsartikel aus dem Miesbacher Merkur können Sie mehr über dieses tolle Projekt erfahren. Die digitale Version des Artikels können Sie außerdem hier aufrufen.
Nachdem wir letzte Woche die gefräßigen Raupen beobachten konnten, gab es nach dem Wochenende eine Überraschung: sie haben sich verpuppt!
Behutsam setzten wir sie in ein Volière und warten nun gespannt, wann die Schmetterlinge schlüpfen! Alle Beobachtungen halten wir natürlich genauestens in einem Forscherbuch fest. :)
Juchu, es ist geschafft: Alle Buchstaben des ABC´s haben unsere Erstklässler nun gelernt. Sie ließen es sich nicht nehmen und feierten dies mit einem kleinen Buchstabenfest.
Ob das kreative Arbeiten mit Nudel- oder Zeitungsbuchstaben, Stempeln, Buchstabenkegeln oder Puzzlen - alles hat viel Spaß gemacht.
Beim Vernaschen von Buchstabenkeksen ließen die Kinder ihr Fest ausklingen.
Die Kinder der beiden ersten Klassen wanderten im Juli Richtung Mangfall. Dort empfing sie die Kräuterpädagogin, Frau Gröbmeyer, mit der die Klassen einen spannenden Vormittag rund ums Thema „Kräuter-Schätze in unseren heimischen Wiesen“ erlebten.
Beim Herstellen von Blütenzucker und Kräutersalz ließen sich alle vom Sinnes- und Geschmackserlebnis der eigens gesammelten Kräuter und Blüten überzeugen.
Danke an Frau Gröbmeyer für diesen ganz besonderen Vormittag!
Bei unserem diesjährigen Gottesdienst am Schuljahresende haben wir uns gemeinsam für alles bedankt, was wir zusammen erleben durften und trotz der schwierigen Umstände in diesem Schuljahr erreicht und geschafft haben.
Pater Michael und Frau Siebler erzählten im weiteren Verlauf des Gottesdienstes die Legende vom Heiligen Christopherus, der uns im Auftrag Jesu als Schutzheilliger auf all unseren Wegen begleitet und beschützt. Neben einer allgemeinen Segnung für alle Kinder der Grundschule Weyarn erhielten unseren „großen“ 4. Klässler einen ganz besonderen Segen von Pater Michael, damit sie ihre aufregende Reise in eine neue Schule erfolgreich und wohlbehalten meistern können.
Ein großer Dank geht dieser Stelle wiedermal an Pater Michael und Frau Siebler für die kindernahe und abwechslungsreiche Umsetzung des Gottesdienstes und die schöne Inszenierung des Schuljahresabschlusses.
Mit einem besonders abwechslungsreichen und tollen Programm konnten wir uns in diesem Schuljahr alle gemeinsam von den 4. Klassen verabschieden.
Nach der Begrüßung durch Frau Molthan führte die 2. Jahrgangsstufe ein Performance-Gedicht zu den Meilensteinen des Schullebens auf. Im Anschluss lag der Fokus dann auf Musik und Humor. Während die Klasse 4b die Schulgemeinschaft durch einen perfekt einstudierten Tanz und ein kreatives Rhythmical begeisterte, sorgte die 4a mit ihrem pfiffigen Theaterstück über die Zeit des Distanzunterrichts für herzliche Lacher. Das Kollegium war sich einig – diese Show gehört auf eine große Bühne! 😊
Die 4. Klassen erhielten zum Abschluss ihrer Grundschulzeit noch Freundschaftsbänder der Grundschule Weyarn, bevor sie dann nach einer weiteren tollen Tanzeinlage durch unsere Kleinen der 1b mit dem Motto „Wir schauen nach vorn“– mit einem lachenden und einem weinenden Auge – in ihr neues, spannendes Kapitel der Schullaufbahn entlassen wurden.
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Freunde und Partner*innen der Schule,
nach einem weiteren, durchaus turbulenten Corona-Schuljahr wünschen wir vom Team der Grundschule Weyarn Ihnen und Ihren Familien wunderbare und vor allem gesunde Sommerferien mit reichlich Zeit und Ruhe für wohlverdiente Erholung.
Unser Büro ist ab Montag, 06. September, wieder zuverlässig ab 09.00 Uhr besetzt.